Lateinamerikawoche 2023
Live und Online
Die Lateinamerikawoche beschäftigt sich auch in der 46. Auflage mit aktuellen Entwicklungen in Lateinamerika. Sie rückt wie gewohnt Hintergründe, Lösungen und auch Möglichkeiten der internationalen Solidarität ins Licht. Wie immer wird das Programm mit Ausstellungen, Konzerten und anderen Veranstaltungen abgerundet.
Die Veranstaltungen sind, wenn nicht anders angegeben, kostenfrei und von So. bis Fr. über Zoom zu sehen und im Anschluss dauerhaft über die Mediathek abrufbar.
Zoom:
https://eu01web.zoom.us/j/61850221653?pwd=ZWZocDhXTmZXdzR4TUU3Q2tWeDFmUT09
Meeting-ID: 618 5022 1653
Kenncode: 371735
(es ist keine Anmeldung nötig!)
Das Programm der Lateinamerikawoche 2023 finden Sie hier
Die Beiträge der Referent:innen der vergangenen Online-Lateinamerikawoche 2021 und Lateinamerikawoche 2022 können jederzeit über die Mediathek abgerufen werden.
Videokonferenz via Zoom
Meeting-ID: 618 5022 1653
Kenncode: 371735
einfach Webseite öffnen und Zoom-Meeting öffnen keine Anmeldung nötig!
Bei technischen Problemen wenden Sie sich gerne an Tel. 09874-9-1720.
Info zu zoom:
Unsere zoom-Lizenz läuft über einen EKD-Rahmenvertrag und ist im Gegensatz zu „normalen“ zoom-Lizenzen besser abgesichert und Datenschutzkonform (erhöhte Absicherung, Server in der EU, Rahmenverarbeitungsvertrag mit dem Anbieter). Bei Fragen hierzu stehen wir Ihnen unter der Mail-Adresse elearning@mission-einewelt.de gerne zur Verfügung
Kino
Die 35. Lateinamerika Filmtage
9.2. BIS 15.2.2023
In Kooperation mit dem Filmhaus Nürnberg präsentieren wir 2023 die 35. Lateinamerikafilmtage vor Ort in den Kinos des Filmhauses: Eröffnet werden die Filmtage von dem subtil inszenierten, berührenden Debütfilm UTAMA – EIN LEBEN IN WÜRDE, der den Hauptpreis des Sundance Filmfestivals gewann.