Venezuela nach den umstrittenen Wahlen
Donnerstag 30.01, 18.00 Uhr
Im Januar 2025 möchte sich Nicolás Maduro für eine weitere Amtszeit vereidigen lassen. Doch die Präsidentschaftswahl vom Juni 2024 war hochumstritten, die Opposition und Teile der internationalen Gemeinschaft erkennen das offi zielle Ergebnis nicht an. Trotz glaubhafter Betrugsvorwürfe scheint die Regierung fest im Sattel zu sitzen. Wohin steuert Venezuela, das nach dem Tod von Ex-Präsident Hugo Chávez 2013 und dem Einbruch der Erdölpreise in die schwerste Krise seiner Geschichte geriet? Wie konnte es zu dem ungeheuren wirtschaftlichen, sozialen und politischen Niedergang kommen? Ist die Regierung Maduro überhaupt noch links und was bleibt von der Idee eines „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“?_
Tobias Lambert ist Autor und Journalist. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Venezuela. Im vergangenen Oktober erschien sein Buch „Gescheiterte Utopie? Venezuela ein Jahrzehnt nach Hugo Chávez“.